Dabei muss die Corona-bedingte Schließung des Einzelhandels kein Ende des Weihnachtseinkaufs bedeuten: Der Blick über den Tellerrand in die Welt des Fairen Handels kann auch ganz bequem online stattfinden. Wir zeigen euch ein paar vielversprechende Adressen.
© Weltladen-Dachverband/A. Stehle
Die Suche nach dem fairen Geschenk muss nicht zur stundenlangen Internetrecherche werden. Die Seite des Weltladen-Dachverbandes bietet die Möglichkeit, das Sortiment von rund 80 anerkannten Lieferanten des Fairen Handels zu durchstöbern. Ob Schokolade, Segel-Kaffee oder Kunsthandwerk – von Musikinstrumenten über Kuscheltiere bis hin zur Handseife – für viele Geschmäcker findet sich im Weltladen das Richtige. Viele Weltläden haben auch im Lockdown geöffnet und haben zusätzlich Webshops. Eine Übersicht findet ihr hier. Zudem verfügen viele Unternehmen des Fairen Handels über Online-Shops, die man bequem per Mausklick erreichen kann.
Außerhalb der Weltläden erkennt man Produkte aus dem Fairen Handel beispielsweise an den Zeichen von Fairtrade, Naturland Fair und der World Fair Trade Organization sowie an den Marken anerkannter Fair-Handels-Unternehmen.
Auch von den Online-Shops der Mitglieder des Forum Fairer Handel können zu Weihnachten bequem Geschenke nach Hause geliefert werden. Wir haben euch ein paar herausgesucht:
Viele dieser Shops bieten neben dem regulären auch noch ein gesondertes Weihnachts-Sortiment an. Egal wie die Geschenke dann unterm Baum landen, eine faire Reise haben sie auf jeden Fall hinter sich.